Den Google FRP-Schutz verhindern
Musstest du schon einmal ein Smartphone auf die Werkseinstellungen zurücksetzen? Google hat nach dem Zurücksetzen wahrscheinlich ein Passwort verlangt. Für den Fall, dass du es vergessen hast, ist eine App namens FRP Bypass sehr nützlich. Wenn du FRP Bypass für Android kostenlos herunterlädst, kannst du bestimmte von Google implementierte Sicherheitsbeschränkungen umgehen.
Was ist FRP-Schutz und wozu dient er?
Der Factory Reset Protection (FRP) ist eine Sicherheitsfunktion, die von Google ab Android 5.1 Lollipop implementiert wurde. Sie soll Android-Geräte im Falle von Verlust oder Diebstahl schützen, indem sie verhindert, dass Unbefugte das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und ohne Zustimmung des Besitzers auf dessen Inhalte zugreifen können. Wenn FRP aktiviert ist, wird nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen die Überprüfung des zuvor mit dem Gerät verknüpften Google-Kontos angefordert, um es neu konfigurieren zu können.
Diese Sicherheitsmaßnahme ist wirksam, um die persönlichen Daten des Benutzers zu schützen und den Diebstahl von Geräten zu verringern, da das Gerät ohne die richtigen Anmeldedaten des Google-Kontos nicht von Dritten verwendet werden kann. Theoretisch.
Was bedeutet FRP Bypass
Der Begriff „FRP-Bypass“ bezieht sich auf den Prozess des Umgehens oder Entfernens des Werksreset-Schutzes auf einem Android-Gerät. Dies ist vor allem dann nützlich, wenn der rechtmäßige Besitzer des Geräts seine Google-Kontoanmeldedaten vergessen hat und nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht mehr auf das Gerät zugreifen kann.
Die App zum Umgehen des FRP-Schutzes von Android
Wie bereits erwähnt, handelt es sich beim Factory Reset Protection von Google um einen entwickelten Patch, der als zusätzlicher Schutz für den Fall dient, dass jemand sein Gerät verliert, da er nach Abschluss des Vorgangs nach dem Google-Benutzerkennwort fragt. Dieser FRP-Schutz ist sehr nützlich ... vorausgesetzt, man kennt das Passwort.
Um ein Handy auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, benötigst du die Anmeldedaten, die beim letzten Einrichten des Handys verwendet wurden: E-Mail-Adresse und Passwort. Wenn du also ein Handy gefunden hast und den Besitzer nicht ausfindig machen konntest, du dein Passwort vergessen hast oder dein altes Gerät verkaufen und ein neues kaufen möchtest, lade dir FRP Bypass kostenlos herunter und deaktiviere den Factory Reset Protection (FRP). Das ist die einzige Möglichkeit, das Handy wieder zu benutzen.
Es dient dazu, den Factory Reset Protection von Google zu umgehen.
Wenn du dich in einer dieser Situationen befindest, kannst du FRP Bypass APK herunterladen und mit Hilfe deines Computers und eines USB-Kabels auf die Datei zugreifen, welche die Umgehung des FRP prüft. Im Internet findest du verschiedene Anleitungen und Möglichkeiten, dies zu tun.
Die Hauptmerkmale von FRP Bypass
- Ermöglicht den Zugriff auf ein Android-Gerät, das nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen durch die Google-Kontoüberprüfung gesperrt wurde.
- Es richtet sich an Benutzer, die ihre Anmeldedaten vergessen haben und nicht auf ihr eigenes Gerät zugreifen können.
- Kompatibel mit einer Vielzahl von Marken und Modellen von Android-Geräten.
So deaktivierst du den FRP von Android
Es wird empfohlen, den FRP-Schutz auf einem Android-Gerät zu deaktivieren, wenn du vorhast, dein Gerät zu verkaufen, zu verschenken oder an eine andere Person zu übertragen. Gehe dazu wie folgt vor:
- Gehe in das Einstellungsmenü deines Android-Geräts.
- Scrolle nach unten zu „System“.
- Wähle „Zurücksetzen“.
- Tippe auf „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen (alles löschen)“ oder eine ähnliche Option.
- Bestätige mit einem Druck auf die blaue Taste.
Wahrscheinlich musst du den PIN-Code oder Sicherheitscode eingeben, um fortzufahren. Nach Abschluss des Vorgangs kann das Mobiltelefon von einem anderen Benutzer aktiviert werden.
Voraussetzungen und weitere Infos:
- Mindestanforderungen für das Betriebssystem: Android 5.0.
- Die Installation der App mittels der APK-Datei erfordert die Aktivierung der Option "Unbekannte Quellen" unter Einstellungen> Anwendungen.

Ich habe Jura und Journalismus studiert und mich dabei auf Kriminologie und Kulturjournalismus spezialisiert. Eine meiner großen Leidenschaften sind mobile Anwendungen, vor allem Android-Apps. Seit über sechs Jahren teste ich jeden Tag Dutzende...

Cristina Vidal